Ja zum Gestaltungsplan «Eichwaldhof»
Der Vorstand und die Fraktion der EVP Winterthur befürworten den privaten Gestaltungsplan Eichwaldhof.
Ja zum Gestaltungsplan «Eichwaldhof»
Der Vorstand und die Fraktion der EVP Winterthur befürworten den privaten Gestaltungsplan Eichwaldhof.
Autofreie Sonntage - eine Idee zieht Kreise
Auch in der Romandie sind Langsamverkehr, Suffienz und neue Gewohnheiten ein Thema.
Weg frei für die Budgetdebatte
Medienmitteilung der EVP Fraktion zum überarbeiteten Budget 2021 der Stadt Winterthur
Ja zur Querung Grüze
Die Mitglieder der EVP haben an der Parteiversammlung vom 4. November die Ja-Parole zur kommunalen Vorlage «Querung Grüze» beschlossen.
EVP für eine moderate Steuererhöhung von 3 bis 4%
Medienmitteilung der EVP Fraktion zur Rückweisung des Budgets 2021 der Stadt Winterthur
Einladung zur Parteiversammlung vom 4. November 2020
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Parteiversammlung. Wir bitten Sie um eine Anmeldung an info@evp-winterthur.ch bis am 2. November
CHF 11 Mio. Gewinn bei einem Steuerfuss von 129%
Medienmitteilung der EVP Fraktion zum Budget 2021 der Stadt Winterthur
Kistenpass – Verkehrsberuhigung statt Verkehrsumlagerung
Stellungnahme der EVP-Fraktion zur geplanten Schliessung des Kistenpasses zwischen Wiesendangen und Hegi
EVP-Fraktion für Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
In einer Fraktionserklärung nahm die EVP Stellung zum Flüchtlingsdrama in Moria und forderte den Stadtrat von Winterthur auf zu handeln.
Retraite des Vorstands und der Behördenmitglieder
Als Vorstand der EVP Winterthur haben wir uns am Samstag 26. September Zeit genommen, um gemeinsam mit unseren Behördenmitgliedern im „Gyrenbad“ ob...
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2021
Wir wünschen Ihnen ermutigende und unbeschwerte Festtage sowie ein gesegnetes, gesundes 2021! Das Generalsekretariat ist am 4. Januar wieder für Sie da!
Betreibung statt Mieterlass und mehr Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
Der Kurzrückblick der EVP-Nationalratsmitglieder auf die letzte Woche der Wintersession 2020: Nichts Neues: SVP lässt EU-Rahmenabkommen debattieren — Betreibung statt Mieterlass: Kleinunternehmer vor dem Konkurs — Mehr Unterstützung: Gewalttraumatisierte Flüchtlinge brauchen mehr Betreuung