News

25. September – Autofreie Technikumstrasse

Auto­freie Sonn­tage – Schritte zu einer stadt­ver­träg­li­chen Mobi­li­tät

Wir freuen uns, dass unsere Motion zur Umset­zung kommt. Am 25. Sep­tem­ber 2022 star­tet die Stadt mit dem längst geplan­ten und wegen Corona ver­scho­be­nen Kli­ma­tag, an dem die sonst stark befah­rene Tech­ni­kums­strasse gesperrt wird. Für die Jahre 2023 bis 2025 sind als Pilot­phase jeweils vier auto­freie Sonn­tage geplant.

Die heu­tige Rechts­lage erlaubt keine Total­sper­rung des Stras­sen­net­zes per Gesetz, wes­halb ein­zelne Stras­sen per Ver­fü­gung gesperrt wer­den müs­sen. Die Stadt Win­ter­thur setzt das so um:

1. Auto­freie Quar­tiere: Es ent­steht freier Raum für Begeg­nung, Spiel und Bewe­gung. Die Quar­tier­be­woh­ner kön­nen mit­ge­stal­ten, zum Bei­spiel im Rah­men des Tags der Nach­bar­schaft.

2. Auto­freie Haupt­achse: Ein stark befah­re­ner Stras­sen­ab­schnitt wird gesperrt – gleich­zei­tig wer­den Aktio­nen zum Thema kli­ma­ver­träg­li­che Mobi­li­tät durch­ge­führt.

3. Auto­freie Route: Auf einer auto­freien Route wer­den Läufe, Inline-Skate-Anlässe und ähn­li­ches mög­lich.

3. Aktion Auto-frei-willig: Die Win­ter­thu­rer ver­zich­ten aufs Auto und set­zen damit ein Zei­chen für eine neue Mobi­li­tät.

Die EVP Win­ter­thur freut sich, den Nerv der Zeit getrof­fen zu haben. Sie kann bei den The­men Klima, Ent­schleu­ni­gung und Suf­fi­zi­enz vor­an­ge­hen und mit­prä­gen für ruhige Sonn­tage, bei der sogar Autos still­ste­hen dür­fen.